Navigation überspringenSitemap anzeigen

Das ist europerl®

Rohmaterial: "Naturglas":

Ausgangsmaterial ist ein schmelzbares, glasartiges Vulkangestein (Perlite) mit vielen kleinen eingeschlossenen Wassertropfen, das durch Vulkantätigkeit in feuchter Umgebung (Meer oder unter Eis) entstand.
Dieses expandierfähige Rohmaterial kann der Natur leicht und schonend entnommen werden. Die Natur selbst sorgt mit Vulkanaktivitäten für dauernden Nachschub (unerschöpflicher, "nachwachsender" Rohstoff). Die daraus gewonnenen europerl®-Produkte sind problemlos der Natur rückführbar (wertvolle Bodenverbesserung für Gärtnerei, Landwirtschaft & Kompostierung: Belüftung, Feuchtigkeitsregulierung).

Weitere Informationen finden Sie auf europerl®.

Das ist europerl®

Vulkangestein
  • eingeschlossenes Wasser
  • umweltschonend gewonnen
  • unerschöpfliche Vorkommen (ständige Vulkantätigkeit)
  • verschiedenste Qualitäten (Naturprodukt)
Vulkangestein

Ursprung: poriges, wasserhaltiges Vulkangestein

1200-2100 kg/m³

europerl®-Verfahren

Durch Erwärmen wird das körnige Rohmaterial zähflüssig (wie beim Glasblasen), gleichzeitig verdampft das eingeschlossene Wasser und treibt das Korn auf das 20-fache Volumen auf. Der Wasserdampf verflüchtigt sich → übrig bleiben Luftporen. In einem gezielt eingesetzten Abkühlprozess erstarrt die porige Glasmasse (Beeinflussung der inneren Struktur, Oberfläche, etc.).

Hierbei, wie teilweise auch durch Nachbehandlungen, werden maßgebende Eigenschaften der Endprodukte erzielt (Härte, Verzahnung, Saugfähigkeit, Festigkeit, etc.).

Das hoch spezialisierte europerl®-Expandierverfahren ist kein chemischer Prozess, sonder ein umweltschonender, rein physikalischer Vorgang. Es gibt keine Dämpfe, Fasern, Formaldehyd oder dergleichen – unser Beitrag für Ihre Gesundheit und unsere Umwelt.

Herstellung

Gezielter Einsatz von:

  • Rohmaterial
  • Verweilzeit
  • Temperatur
  • Kühlphase
  • Frequenzen
  • Nachbehandlung
Material

Material:

  • sauber
  • gesund
  • weiß
  • leicht
  • vielseitig
  • anorganisch

Spezialisierung
Querschnitt

europerl® Korn Querschnitt

offenporig: 

  • 1/2 offen: leicht saugend
  • ganz offen: stark saugen bis 50% Vol.
  • gut speichernd
  • leicht

dünnwandig:

  • sehr leicht (bis 30 kg/m³)
  • extrem dämmend

glatte Oberfläche:

  • gut gleitend
  • pneumatisch förderbar

geschlossenporig:

  • wasserabweisend
  • sehr gut dämmend
  • leicht

 

dickwandig:

  • tragfähig
  • verschleißfester

raue Oberfläche:

  • gut verzahnend
  • gute Oberflächenhaftung

Durch das österreichische europerl®-Verfahren werden mittels gezielter Verarbeitung und ausgewählter Rohmaterialien mehr als 140 verschiedne hochwertige und spezialisierte europerl® hergestellt.

Diese weisen durch ihren spezifischen Strukturaufbau unterschiedliche Eigenschaften auf.

Ergebnis: zellular expandiertes Vulkangestein: europerl®
Herstellung

  • anorganisch & unbrennbar
  • steril & geruchlos
  • ungeziefersicher & unverottbar
  • ohne Fasern & Chemie
  • gut verträglich für jeden Organismus (Mensch)
  • weitere Eigenschaften können durch gezielte Veredelung (z.B. Ummantelung) erzielt werden

Über 140 verschiedene europerl® werden nach Eigenschaften und in 5 europerl® Gruppen eingeteilt.

Bau-europerl®
"der Öko-Bio-Dämmstoff"

Spezialisiert für:

  • Wärmedämmung
  • Schalldämmung
  • Brandschutz
  • Höhenausgleich

typische Einsätze:

  • Dämmschüttung für Hausbau, Kamin & Installationen
  • Dämmzuschlag für Putze, Mörtel, Fertigteile, Steine & Ziegel

typische Produkte:

Thermo-Fill®
Thermo-Floor®
Thermo-Plan®
Thermo-Mix®

Agrar-europerl®
"der atmende Natursand"

Spezialisiert für:

  • Wasserspeicher
  • Bodenlockerung
  • Durchlüftung
  • Drainage

typische Einsätze:

  • Landschaftgestaltung
  • Sportrasen, Dachbegrünung
  • Land- & Forstwirtschaft
  • Gärtnerei & Glashaus

typische Produkte:

Agroperl®
Agroperl®G
Agroperl®Mix
Markoperl®

Industrie-europerl®
"rationell & innovativ"

Spezialisierung für:

  • Zuschlagsstoff
  • Füllstoff
  • Dämmstoff
  • Filtermedium

typische Einsätze:

  • Auto, Luft- & Raumfahrt
  • Gas-, Öl-, Farbherstellung
  • Wasch- & Schleifmittel
  • Kuststoffe & Kleber

typische Produkte:

Technoperl®
Technoperl®-K3
Technoperl®-W5
Technoperl®-C1,5

Lebensmittel-europerl®
"die saubere Sicherheit"

Spezialisierung für:

  • Ballaststoff
  • Filtermedium
  • Trägermaterial

typische Einsätze:

  • Getränke (Bier, Wein, Fruchtsäfte, etc.)
  • Diät- & Babynahrung
  • Zahnpaste
  • Medikamente
  • Tierfutter

typische Produkte:

Food-Fill
Food-Fix
Medi-Fill

Umwelt-europerl®
"der wirtschaftliche Umweltschutz"

Spezialisiert für:

  • Bindemittel
  • Filtermedium
  • Katalysatorträger
  • Neutralisator

typische Einsätze:

  • Öl- & Chemikalienbinder (Land & Wasser)
  • Kompostierung
  • Bio-Winter-Streumittel
  • Wasseraufbereitung
  • Luftfilterung
  • Katzenstreu

typische Produkte:

Oil-Fix® H
Kompo-Fix®
Klär-Fix®
Aqua-Fix®

+43 2742 / 74368
Zum Seitenanfang